| 
      
         
      
      
        
          
            Die (unsere)
Roselies-Kaserne  
            (Ansicht
im Sommer 2008) | 
           
          
             
   Das unten gezeigte Bild  -
es ist Google Earth entnommen - entstand im Jahr 2006, also nach der
Schließung der Roselies-Kaserne. Viele Betrachter werden ihre
Kaserne 
   so nicht mehr in Erinnerung
haben, denn in der
rund 40jährigen
Nutzung ist vieles verändert, ergänzt und Neues
hinzugefügt worden. Auch hat die Zeit der
Nichtnutzung und 
   des
Stillstandes vielerorts Spuren
hinterlassen. Die Benummerung entspricht nicht amtlichen Angaben. Sie
dient nur der besseren Auffindbarkeit. 
             
   War die Kaserne 1962 zuerst nur mit dem
PzBtl 24
belegt,
so änderte sich dieses im Laufe der Zeit. Weitere
selbständige BrigEinheiten und andere Einh. kamen hinzu 
   und gingen wieder, da neue Planungen
dieses
erforderlich machten. Von
den BrigEinheiten seien genannt die ABC-AbwKp 20, die FlaBttr 20 und
die PzJgKp 20. Aber  
   auch  für die AusbKp
13/I, FernspKp 100
und die FeldjAusbKp 441
war
sie zeitweilig die Heimat. 1976 kamen mit der Aufstellung des PzBtl 23
und des PzBtl 21die Einheiten  
   1./23, 2./23, 3./23 und  4./23
sowie die 3./21 und 4./21 hinzu. 
             
             | 
           
          
            
            
            
              
                
                  | 
                  
                   1  Stabsgebäude 
                   
     
                  2  Unterkunftgebäude 
                   
                  3  Unterkunftgebäude 
                   
                  4
 Unterkunftgebäude  
     
                  5
 Unterkunftgebäude 
     
                  6
 Kfz-Hallen, geschlossen 
                   
                  7
 Kfz-Hallen, geschlossen 
                   
                  8
 Pz-Abstellhalle, offen 
                   
                  9
 Kfz- u. Lagerhalle, geschl. 
                   
                  10
Sporthalle 
                   
                  11
ABC-AbwÜbRaum 
                   
                  12
Werkstattgebäude PzBtl 24 | 
                    
                   | 
                      13  Offz-/UffzHeim 
                   
                   
  14  Wirtschaftsgebäude 
                   
                   
  15  Mannschaft-Kantine 
                   
                   
  16  Speisesaal 
                   
                   
  17  Pz-Abstellhalle, offen 
                   
                   
  18  Kfz-Hallen, geschlossen 
                   
                   
  19  Werkstattgebäude  
                   
                   
  20  Kammergebäude 
                   
                   
  21  Fahrschulgebäude 
                   
                   
  22  Unterkunftgebäude 
                   
                   
  23  Heizwerk 
                   
                   
  24  Hallenbad | 
                 
              
              
            
             
            
            
              
                
                  | Die hinter
2, 4, 5 und
22 genannten
Unterkünfte waren zeitweilig mit verschiedenen Einheiten
belegt,
wie auch ein Teil der Hallen und der Werkstattgebäude. | 
                 
                
                   
                  A  Kasernentor/Wache,
                  A1
 Ein-/Ausfahrt für gep. Fahrzeuge, A2
 Ein-/Ausfahrt (für den Notfall), B
 Ehrenhain, C
 Exerzierplatz (m. Hubschrauberlandemarkierung) 
                  D
 Tennisplatz, E
 Lagerbehälter für kleinkalibrige Munition
(weitere befanden sich auch an anderen Stellen), F
 Tankstelle (vor Rückbau), G
 Kleinschießplatz, 
                  H
 Betriebsstoff-Lagerhäuser (nur für
TrBeladung). 
                   
Die nachfolgenden Bilder geben das Aussehen mit Stand 2008 wieder. 
                  
                  
                  
                  
                   | 
                 
              
              
            
             
             | 
           
        
        
      
       
       |