Das
Wirtschaftsgebäude 
       
      
      
      
      
      
      
        
          
            | Das
Wirtschaftsgebäude mit Lieferanteneingang | 
            Der
Küchentrakt | 
            Hier war der Eingang zum Unteroffizierheim | 
           
        
        
        
      
      
       
       
      
      
      
      
      
      
        
          
            | Der
Eingang zum Offizierheim | 
            Der
letzte Betreiber der Kantine | 
            Die
Zulieferrampe, unter linker Lampe der Kellereingang | 
           
        
        
        
      
      
       
       
      
      
      
        
          
              
             | 
              
             | 
            Im
ersten Bild die Außenseite der Mannschaftkantine.  
Im zweiten Bild der Eingang zur MannschKantine bzw. 
zum Mannschaftspeisesaal. | 
           
        
        
        
      
      
       
       
      
      
      
        
          
            Die
Theke in der Mannschaftkantine. Das rechte Bild 
zeigt den schon von Tischen und Bänken geräumten 
Kantinenraum. | 
              
             | 
              
             | 
           
        
        
        
      
      
       
       
      
      
      
      
      
      
        
          
            | Der
zweite Eingang zum Mannschaftsspeisesaal | 
            Die Essenausgabe im Mannschaftspeisesaal | 
            Von dem Relief sind nur noch die
Befestigungen vorhanden. | 
           
        
        
        
      
      
       
       
      
        
          
               | 
             
Als der letzte Kantinenbetreiber und ich am 
02.09.2008 Bilder vom Wirtschaftsgebäude 
der Roselies-Kaserne machten, stellten wir  
fest, dass die rechte Wand sich so wie im  
letzten Bild der vorstehenden Bildzeile dar-  
stellte. Die kunstvoll geschmiedete Skulptur  
aus Stahl und Eisen, welches sinniger Weise  
ein aus Osten angreifendes Reiterheer auf  
ein im Westen abwehrbereit stehendes Heer auftrifft. - die Wand stand tatsächlich in West-,  
Ostrichtung -, war von Unbekannt rechtzeitig 
vor dem Abriss entfernt worden. Wann und  
wie der Abbau geschah, konnte mir keiner  
sagen.   
             
Der Verbleib in Munster war schon lange  
bekannt. Das nebenstehende Bild schickte  
mir Herr Oberstl a. D. Thönissen aus Munster, welches die Skulptur im dortigen  
Offizierskasino zeigt. 
             
08.01.2022                
                   
   Armin Lienstädt | 
           
        
       
       
       
       
      
      
      
        
          
             
             
Die
hochmoderne Kücheneinrichtung ist ausgebaut, 
nur wenige Aggregate sind
noch vorhanden.  
             
Ganz rechts ist die ebenfalls moderne  
Geschirrspülmaschine zu sehen 
             | 
              
             | 
              
             | 
           
        
        
        
      
      
       
       
      
      
      
       
      
      
      
        
          
              
             | 
            Der
innere Eingang zum Unteroffiziersheim. Die Theke  
ist abgebaut. Vieles ist mutwillig zerstört worden, die  
Scheiben teilweise eingeschlagen, Tische und Stühle  
sind nicht mehr vorhanden. | 
              
             | 
           
        
        
        
      
      
       
       
      
      
      
        
          
              
             | 
            Links
die Kegelbahn. Rechts der Barraum des 
Offizierkasino. Auch hier ist die Bar schon einer  
anderen Verwendung zugeführt. Links unten  Reste einer 
Sitzecke, die Bilder daneben zeigen den früheren 
Speiseraum. 
             | 
              
             | 
           
        
        
        
      
      
       
       
      
      
      
       
      
      
      
      
      
      
       
       |